Wer sich einmal richtig entspannen und den stressigen Alltag hinter sich lassen möchte, der ist mit einer Kreuzfahrt über das Mittelmer gut beraten. Hier kann man sich die frische Seebrise um die Nase wehen lassen, die strahlende Sonne am blauen Himmel genießen und ein Gefühl der Freiheit auf dem offenen Meer erleben. Besonders empfehlenswert sind die Fahrten zu den griechischen Inseln. Sie verbinden antike Kulturen und die Schönheit der Natur miteinander und locken Touristen aus aller Welt an. Gemeinhin gelten die Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln als die schönsten der Welt.
Kreuzfahrtschiffe bieten Luxus pur
Das Besondere an einer Kreuzfahrt mit dem Ozeanriesen ist, dass Gäste sich auf den Schiffen rundum verwöhnen lassen können. Sie bekommen ein anspruchsvolles Unterhaltungsprogramm geboten. Dabei machen sie immer mal wieder Halt an historischen Orten oder größeren Häfen. Dort haben die Gäste die Möglichkeit, die Orte auf eigene Faust oder unter fachkundiger Führung zu erkunden. Die Führungen werden zumeist vom Anbieter der Kreuzfahrt organisiert. Auf dem griechischen Festland und auf seinen unzähligen Inseln gibt es für Gäste sehr viel zu erkunden. Neben den schönen Sandstränden und der idyllischen Natur, warten auf die Besucher historisch bedeutsame Orte, die vor allem aus der griechischen Sagenwelt bekannt sind. Beliebt sind vor allem Kreta, Santorini, Rhodos, Korfu und Mykonos. Diese Inseln haben eine lange Tradition und spielen in den alten Sagen bedeutende Rollen. Besucher können dort in der Vergangenheit schwelgen und haben Ruinen vor Augen, die mehrere tausend Jahre alt sind.
Urlaub abseits der Touristenpfade
Wer sich gerne fernab der ausgetretenen Touristenpfade bewegt, dem könnten die kleinen griechischen Inseln gefallen, die kulturell nicht weniger bedeutsam sind, die allerdings nur selten von den großen Kreuzfahrtschiffen angesteuert werden. Vielmehr erreicht man sie mithilfe von Motorseglern und Segelkreuzern. Auf diesen kleinen Booten erwartet die Gäste zwar keine Luxussaunen und kein großes Unterhaltungsprogramm, dafür können sie die See so erleben, wie es bereits ihre Vorfahren vor tausenden von Jahren getan haben dürften. Die See ist auf den Motorseglern und Segelkreuzern deutlicher zu spüren als auf den hiesigen Kreuzfahrtschiffen. Da das Mittelmeer gerade in den Sommermonaten in Griechenland sehr ruhig ist, brauchen die Passagiere jedoch nicht zu fürchten, seekrank zu werden. Zwischen 20 und 150 Passagiere haben auf den Motorseglern und Segelkreuzern Platz. In der Regel sind die Fahrten auch etwas teurer als die Fahrten auf den großen Kreuzfahrtschiffen. Dafür ermöglichen sie ihren Gästen unvergessliche Besuche an Orten, die von den großen Touristenströmen bislang verschont geblieben sind. Beim sogenannten Inselhopping haben die Gäste die Möglichkeit, Griechenlands unberührte Natur zu erkunden und ein authentisches Bild von der Lebensweise der griechischen Land- und Inselbevölkerung zu bekommen. Für Menschen, die sich für die griechische Kultur interessieren und nicht allein für Sonne und Strand, ist dies die ideale Möglichkeit, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und das eine oder andere unbeschwerte Gespräch miteinander zu führen.
Bildurheber: Torsten Lorenz: Fotolia