NADA Tourismus » Griechenland http://www.nada.gr Reisen in das Land der Götter Thu, 31 Jan 2013 22:01:35 +0000 en hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.1.2 Segelreviere in Griechenland http://www.nada.gr/griechenland/segelreviere-in-griechenland/ http://www.nada.gr/griechenland/segelreviere-in-griechenland/#comments Sun, 15 Jul 2012 08:02:26 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=120 Griechenland zählt mit seinen reizvollen Küstenlandschaften und idealen Windverhältnissen zu den klassischen Segelgebieten im Mittelmeerraum. Atemberaubende Naturwunder wie der Vulkankrater von Santorin können mit dem Boot ebenso in ihrer ganzen Schönheit bewundert werden wie die antiken Stätten von Delos. Auch eine unermessliche Zahl von idyllischen Buchten, Traumstränden und Inselwelten erwarten Segelurlauber entlang der griechischen Küsten.

Segeln in der Ägäis und im Ionischen Meer

Die griechische Ägäis umfasst mit den Kykladen, Kreta und Rhodos einige der beliebtesten Segelziele Griechenlands. Allen voran der atemberaubende Krater von Santorin, auf dessen Rand hoch über dem Meer der idyllische Ort thront, stellt ein unvergleichliches Naturschauspiel dar. Segler können den Krater mit dem Boot durchqueren und so in seiner ganzen Pracht genießen. Auch andere sehenswerte Ziele bieten vom Wasser aus einen besonders eindrucksvollen Anblick, so etwa Delos mit seinen antiken Tempelanlagen oder Mykonos, das für seine charakteristischen Windmühlen bekannt ist. Im Ionischen Meer erwartet Korfu den Segler mit einer Mischung an touristisch geprägten Orten, erstklassigen Stränden und einsamen Buchten. Auch Kefalonia stellt mit seinen Grotten und Tropfsteinhöhlen, idyllischen Buchten und imposanten Steilküsten ein abwechslungsreiches Ziel dar.

Ideale Bedingungen im windigen Griechenland

Griechenland verdankt seine Beliebtheit bei Seglern nicht nur seinen landschaftlichen Attraktionen. Die griechischen Küsten und Gewässer gelten vor allem als besonders windsicher. In der Ägäis sorgt der Schönwetterwind Meltemi für starke Winde, die das ganze Jahr über ideale Segelbedingungen schaffen, das Gebiet aber für Anfänger ungeeignet machen. Das Ionische Meer dagegen bietet mit beständigen milden Winden auch für Hobbysegler optimale Bedingungen und umfasst zugleich einige der attraktivsten Ziele der griechischen Küsten, allen voran das abwechslungsreiche Korfu. Traumhafte Buchten in geschützter Lage bieten eine große Auswahl an erstklassigen Ankerplätzen.

Yachthäfen und Serviceangebot in Griechenland

Griechenland verfügt als beliebtes Segelziel über eine Vielzahl von Marinas. In fast jedem noch so kleinen Hafenort besteht ein Angebot an Liegemöglichkeiten und Serviceanbietern. Ausgangspunkt für viele Reisende Richtung Ägäis ist Piräus mit drei erstklassigen Marinas. Für Segler, die die inselreichen griechischen Küsten mit dem eigenen Boot erkunden, ist ein zusätzliches GPS-Gerät, wie zum Beispiel das Garmin GPS Gerät, empfehlenswert. Eine gute Navigation ist an den verwinkelten Küsten von großem Vorteil und bietet jede Menge Sicherheit.

IMG: Andrew Bayda – Fotolia

]]>
http://www.nada.gr/griechenland/segelreviere-in-griechenland/feed/ 0
Griechisches Festland im Urlaub oder auf eine Insel? http://www.nada.gr/griechenland/griechisches-festland-im-urlaub-oder-auf-eine-insel/ http://www.nada.gr/griechenland/griechisches-festland-im-urlaub-oder-auf-eine-insel/#comments Thu, 03 May 2012 03:21:04 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=103 Griechenland ist von der Finanzkrise schon seit geraumer Zeit betroffen und fast täglich wird in den Medien über die Situation des Landes berichtet. Für Griechenland Urlauber bietet sich das Land momentan allerdings als günstige Reisegelegenheit an, da Reiseanbieter die Preise teilweise drastisch gesenkt haben und wahre Schnäppchen-Reisen im Angebot haben.Trotz teilweise sehr negativer Berichte, ist das Land auch weiterhin ein lohnendes Reiseziel und die Griechen sind Besuchern gegenüber immer noch sehr freundlich eingestellt. Ob Sie eher das Festland oder eine der zahlreichen Inseln besuchen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Die Vorzüge des griechischen Festlands

Der Hauptvorzug beim Urlaub auf dem Festland liegt sicherlich in der besseren Erreichbarkeit. So kann man die großen Flughäfen Athen und Thessaloniki von fast allen größeren deutschen Flughäfen aus in nur wenigen Stunden und sehr günstig per Direktflug erreichen. Auch die Anreise mit dem Auto durch das ehemalige Jugoslawien ist wieder problemlos möglich. Einfacher und schneller geht es aber per Flugzeug, wie mit einem Pauschalurlaub über www.reisepreiscounter.de.

Sind Sie dann erst mal in Griechenland angekommen, lassen sich mittlerweile die Sehenswürdigkeiten innerhalb des Landes sehr gut mit dem Auto erreichen. Hier profitiert man noch immer von dem Ausbau der Straßen und Infrastruktur durch die olympischen Spiele 2004.

Die Vorzüge griechischer Inseln

Viele behaupten, die wahre Seele Griechenlands kann man nur auf den Inseln entdecken. Vor allem die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Natur und Bewohner ist dort besonders ausgeprägt. So gibt es große Inseln wie Kreta, die touristisch komplett erschlossen sind und sich von der Lebensweise her kaum vom Festland unterscheiden. Aber auch viele abgelegene Inseln, die nur schwer per Fähre zu erreichen sind und wo die Zeit still zu stehen scheint, sind unbedingt einen Besuch wert. Viele besuchen das Land, in dem sie von Insel zu Insel reisen und so die unterschiedlichsten Eindrücke aufnehmen.

Ob Insel oder Festland – Entscheiden Sie nach Ihren Vorlieben

Ob Sie nun das Festland oder die Inseln besuchen, sollten Sie von Ihren persönlichen Interessen abhängig machen. Sind Sie eher ein Stadtmensch, der auf gute touristische Infrastruktur oder Städteurlaube, wie zum Beispiel in Athen, Wert legt, sind Sie wohl eher der Typ für das Festland oder eine große Insel wie Kreta.

Sind Sie mehr Abenteurer und Individualist und macht es Ihnen auch nichts aus, mal in einer einfachen Unterkunft zu übernachten, sind eher die griechischen Inseln ideal für Sie.

Bildrechte bei: BLUE SKY IMAGES

]]>
http://www.nada.gr/griechenland/griechisches-festland-im-urlaub-oder-auf-eine-insel/feed/ 0
Kultur-Tour durch Athen: Die historischen Sehenswürdigkeiten http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/kultur-tour-durch-athen-die-historischen-sehenswuerdigkeiten/ http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/kultur-tour-durch-athen-die-historischen-sehenswuerdigkeiten/#comments Thu, 12 Jan 2012 14:33:03 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=90 Athen – Akropolis, Zeus, Kloster Daphni und flüsternde Sagen. Athen, das ist Mythologie der Götter und Helden. Aletheia war die Göttin der Wahrheit, Anemoi, der Windgott, Zeus der oberste Olympische Gott. Willkommen in Athen, der Hauptstadt Griechenlands – der Stadt der historischen Bauwerke, unvergesslicher Geschichte und der malerischen Gegenwart.



Moderne Stadt – Antike Geschichte

Athen wurde etwa vor 5000 Jahren besiedelt. Sie ist eine der ältesten Städte und wurde 1985 erste Kulturhauptstadt Europas. Die Einwohnerzahl misst etwa 655.780 Menschen. Athen wird von mehreren Fluggesellschaften angeflogen und eine Übernachtung in Athen ist relativ einfach zu bekommen. Athen verfügt über eine U-Bahn mit einem zeitlich sehr gut ausgebauten Netz. Um jedoch die Geschichte und Athen selbst kennenzulernen, empfiehlt es sich zu Fuß zu gehen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Akropolis. Die Akropolis (Oberstadt von Athen) ist eine von Göttin Athene geweihte Burg in Athen. Seit 1986 gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Tipp: Am besten ist ein Besuch der Akropolis am Vormittag, da man um diese Zeit den Touristenmassen ausweicht. Unterhalb der Akropolis liegt die Altstadt von Athen mit verwinkelten Gassen und malerischen Ecken.

Kultur pur

Am Südhang der Akropolis liegt das Odeon des Herodes Atticus, ein antikes Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Bis heute wird das Theater für Konzerte und Events genutzt. Das Olympieion – Tempel des Olympischen Zeus – war eine der größten Tempelanlagen im antiken Griechenland und wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Auch das Kloster Daphni, das sich allerdings elf Kilometer von Athen selbst befindet, ist eine der wichtigsten Sakralbauten aus dem 11. Jahrhundert. Berühmt ist das Kloster durch seine Mosaiken und gehört seit 1990 zum UNESCO Kulturerbe. Athen verfügt über eine interessante Anzahl an Museen und gliedert sich in Archäologische- und Kunstmuseen. Auch Museen jüngster Geschichte oder Designermuseen sind in der Stadt verbreitet.
Um Athen zu erleben und zu verstehen sollte die imposante Stadt an mehreren Tagen besucht werden. Die interessante und komplexe Geschichte der historischen Stadt, die malerischen Gassen und Ecken brauchen Zeit um zu entdecken und zu erforschen. Eine Übernachtung in Athen reicht nicht aus um die Geschichte einzuatmen.

Bild von: B.Stefanov – Fotolia

]]>
http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/kultur-tour-durch-athen-die-historischen-sehenswuerdigkeiten/feed/ 0
Griechenland mit dem Rad entdecken http://www.nada.gr/griechenland/griechenland-mit-dem-rad-entdecken/ http://www.nada.gr/griechenland/griechenland-mit-dem-rad-entdecken/#comments Wed, 04 Jan 2012 12:38:38 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=79

Radkleidung Lernen Sie Land und Leute jenseits von Sommer, Sonne, Strand und Meer mit dem Rad kennen. Dafür gibt es auf Radtouren spezialisierte Veranstalter, die geführte Touren anbieten. Sollten Sie abenteuerlustig sein, erkunden Sie mit dem Rad Griechenland doch auf eigene Faust.

Die passende Ausrüstung

Das eigene Rad sollten Sie zu Hause lassen. Beim Transport im Flugzeug geht man nicht gerade sanft mit sperrigem Gepäck um und es wäre doch schade, wenn der Radurlaub gleich mit einer Reparatur beginnt. Miträder können günstig angemietet werden. Sollten Sie zweifel an Ihrer Grundkondition haben, dann nehmen Sie ein Elektrorad. Was Sie jedoch mitnehmen sollten, ist Ihr eigener Sattel und die Radtaschen. Sich an einen ungewohnten Sattel während einer Radtour zu gewöhnen, kann eine schmerzhafte Erfahrung sein. Ihren Fahrradhelm sollten Sie ebenfalls mitnehmen. Um kleine Reparaturen am Rad selber beheben zu können, lassen Sie sich vom Vermieter dafür notwendige Fahrradteile oder Radkleidung geben.

Die Tourenplanung

Frühjahr und Herbst eignen sich am besten für eine Radtour in Griechenland. Die Sommermonate sind einfach zu heiß, um Tagestouren von 20 – 50 km zu bewältigen. Nehmen Sie warme und regendichte Kleidung mit. Wenn Sie an einer geführten Radtour teilnehmen möchten, erkundigen Sie sich danach, wie anspruchsvoll die Radtour ist. Ein Radurlaub soll ja Spaß machen und nicht in einer Quälerei ausarten. Wählen Sie also eine Tour aus, die Ihrem Leistungsvermögen entspricht. Wenn Sie auf eigene Faust los ziehen wollen, besorgen Sie sich im Buchhandel entsprechendes Kartenmaterial. Gute Radtourenkarten beschreiben auch den Straßenzustand und wie anspruchsvoll eine Etappe ist incl. Höhendiagramm. Planen Sie am Anfang kürzere Etappen von 20 – 40 km ein. Sehr beliebt ist auch eine Kombination aus Rad- und Schiffsurlaub. Dabei werden Inseln wie Korfu, Paxos und Lefkas angefahren, auf denen weitestgehend nur geringer Verkehr herrscht und Sie das Radfahren in aller Ruhe genießen können. Mit diesen Tipps wird Ihr Radurlaub ein angenehmes Erlebnis.

 

Picture : lassedesignen – Fotolia

]]>
http://www.nada.gr/griechenland/griechenland-mit-dem-rad-entdecken/feed/ 0
Griechenland ist eine attraktive Destination für Pedalritter http://www.nada.gr/griechenland/griechenland-ist-eine-attraktive-destination-fuer-pedalritter/ http://www.nada.gr/griechenland/griechenland-ist-eine-attraktive-destination-fuer-pedalritter/#comments Thu, 29 Dec 2011 13:56:53 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=73

ReiseGriechenland mit seiner bekannten Inselwelt kennen Sie als eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen für Sonnenhungrige und Badenixen. Dass Sie sich auch auf zwei Rädern gut erholen können, versprechen zahlreiche Reiseanbieter, die sich auf Radfahrer im griechischen Umland spezialisiert haben. Gerade das Hinterland durch die abwechslungsreiche Landschaft, die trotz allem keine besonderen Steigungen aufweist, ist für Radfahrer geeignet.

Egal ob Inselwelt oder Festland – mit dem Fahrrad ist man gut unterwegs

Bekannte Inseln wie Rhodos oder die Kykladen laden zu interessanten Rundfahrten ein. Dabei haben Sie die Möglichkeit die Bewohner in abgelegenen Dörfern näher kennen zu lernen und direkt am Abhang eines Weinberges dessen Früchte zu genießen. Beinahe überall mildes Klima und kaum hohe Steigungen machen die Gegend so attraktiv für Zweiradfahrer. Sie können sich Ihr eigenes Rad mitbringen oder bei einem der zahlreichen Verleihstandorte günstig mieten. Hier bekommen Sie auch Fahrradteile, sollten Sie eine Panne haben. Zur Abkühlung und Alternative lädt das kristallklare Wasser des Meeres ein, so dass Sie zwischen Aktivität und Ruhephase wechseln können.

Wenn Sie auf Rhodos oder den Kykladen unterwegs sind, werden Sie immer wieder von der über 5.000 Jahre alten Geschichte eingeholt. Griechenland gilt nicht nur als Land der Dichter und Denker, sondern als erste Hochkultur der Vergangenheit in Europa.

Zum Fahrradurlaub kann ein entspannter Segeltörn kombiniert werden. Gerade wenn Sie im Gebiet der Kykladen unterwegs sind, bietet es sich an, neben dem Hinterland auch das Meer zu erforschen. Viele Anbieter kombinieren diesen Aufenthalt mit einer Tour auf einem Zwei-Mast-Motorsegler. Nicht nur die Atmosphäre im Hinterland mit den typisch weißen Häusern und den blauen Fensterrahmen überzeugt die Besucher, auch die Küsten mit ihren geologischen Formationen und Zerklüftungen beeindrucken.

Meist asphaltierte Strassen und kaum Steigungen machen jedem Pedalritter Spaß
Egal ob auf den Kykladen oder auf die westliche Seite Griechenlands mit den Ionischen Inseln, Sie finden hier überall beste Bedingungen vor. Wenn Sie bei Ihrer Tour Fahrradteile zum Austausch benötigen, finden Sie in jeder kleineren Ortschaft eine entsprechende Hilfe. Das allseits bekannte Korfu genauso wie Ithaka und die Vogelschutzinsel Lefkas laden zur Eroberung auf zwei Rädern ein und sind bei leichter Steigung und mäßiger Kondition gut zu genießen.

 

img    kaetana – Fotolia

]]>
http://www.nada.gr/griechenland/griechenland-ist-eine-attraktive-destination-fuer-pedalritter/feed/ 0